Arbeitskreise
Wöchentlich parallel zum Zweig am Mittwoch trifft sich eine Gruppe mit der Schrift Rudolf Steiners:
Philosophie der Freiheit
Bei Interesse bitte melden bei heike.oberschelp. @waldorfschule-bothfeld.de
"Naturreiche und Elementarwesen"
mit Susanne Gundermann
15. März
26. April
17. Mai
14. Juni
von 10:00 bis 13:00 Uhr
einschließlich einer Pause mit Getränken und freiem Austausch...
Einlass ab 09:30 Uhr
Ort: bitte beachten: Brehmstraße 49, nicht Rudolf Steiner Haus
brehmstr.49 @gmail.com
Onlinekurs Nebenübungen
Die Voraussetzung für Frieden zwischen den Völkern ist der Frieden in sich und mit sich selbst. Die Nebenübungen Rudolf Steiners können eine Voraussetzung dafür schaffen.
Im September startet ein neuer Onlinekurs Nebenübungen.
Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Der Kurs ist voraussetzungslos. Es geht um Gespräche über den Aufbau und Variationen der Übungen und um einen Erfahrungsaustausch. Beiträge sind erwünscht.
Die Treffen finden sonntags statt, von 10.30 bis 12:00 Uhr, einmal pro Monat.
Der erste Termin ist: 15.September 2024.
Falls ihr interessiert seid, meldet euch an unter steinmetz @anthroposophie-nord.de
Wir senden euch einen Einwahllink von Zoom zu.
Anke Steinmetz und Heike Oberschelp
Junges Anthroposophisches Seminar
freie anthroposophische Studienräume
„Junges Anthroposophisches Seminar“ heißt das neue Verzeichnis mit anthroposophischen Studienveranstaltungen für junge Menschen. Die Website will ein Ausgangspunkt für die Vernetzung von jungen, anthroposophisch interessierten Erwachsenen sein.
Mit der Website soll die Lücke zwischen suchenden jungen Erwachsenen und doch zahlreichen Angeboten, von denen man leider nie rechtzeitig erfährt, geschlossen werden. Es gibt so viele junge Erwachsene, die wirklich streben wollen, sich aber alleine dünken, weil ihnen der Anschluss fehlt an ein Netzwerk zum Austausch. Hier soll Abhilfe geschaffen sein.
Vielfältig ist der Hintergrund der Initiatoren. Doch ihnen ist der kritische Blick auf gegenwärtige Bildungsformen gemein. Sie sind bemüht sich und anderen freie Bildungsräume zu schaffen. Denn das Fragen und Forschen kann nur dort ausgelebt werden, wo Finanzielles oder Studienverlaufspläne nicht von vornherein den Weg beschränken. Der Jugend in ihrem Streben gerecht werden – darum geht es heute noch, einhundert Jahre nach Rudolf Steiners „Pädagogischen Jugendkurs“.
Auf der Website finden sich nach Themen sortiert viele Studienveranstaltungen. Die Redaktion bildet eine Gruppe junger Menschen, die zu allen gelisteten Veranstaltungen persönlichen Kontakt pflegen möchte. So bleibt es ihnen eine herzliche Angelegenheit.
https://anthroposophisches-seminar.de
Junge Arbeit zum Thema
"Was bewegt Dich?"
Gesprächskreis für junge Menschen. Raum für Begegnung mit Themen
dieser Zeit und der Anthroposophie.
Haus der anthroposophischen Arbeit, Brehmstrasse 10 30173 Hannover
jeweils am Dienstag 18:30 Uhr, vierzehntägig.
Kontakt und Anmeldung:
Emilia Peschel: emiliapeschel @live.com
Dr. Christian Meyer- Radkau,Tel: o173-8229257
"Biographie und Meditation"
Haus der anthroposophischen Arbeit, Brehmstrasse 10 30173 Hannover
jeweils Donnerstag 18:00 Uhr, vierzehntägig.
Verantwortlich: Dr. Christian Meyer-Radkau,Tel: 0173-8229257
Nebenübungen Arbeitskreis Göttingen
Friedländerweg Nr. 9 37085 Göttingen
Findet fortlaufend statt
Monatlicher Treffen um 11:15 Uhr
Ansprechpartner: Geneviève Profe-Bracht
Tel.: 0551 59094