Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren zwölf Sektionen
ist in Forschung, Entwicklung, Lehre und der praktischen Umsetzung ihrer
Ergebnisse wirksam und wird in ihrer Arbeit durch die Anthroposophische
Gesellschaft gefördert. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Freien
Hochschule für Geisteswissenschaft ist beschränkt auf ihre Mitglieder.
Voraussetzung zur Hochschulmitgliedschaft sind die Vertrautheit mit den
Grundlagen der Anthroposophie Rudolf Steiners und eine meditative Praxis
im Sinne der anthroposophischen Geisteswissenschaft; ferner die
Bereitschaft zur Zusammenarbeit, zu einem Engagement für die
Anthroposophische Gesellschaft und zur Repräsentanz der Anthroposophie.

An folgenden Orten im Bereich des Arbeitszentrums Hannover findet eine
Hochschularbeit statt:
Benefeld, Bielefeld, Braunschweig, Endeholz, Götttingen, Goslar,
Hannover, Hildesheim, Minden und Vichel.

Kontaktdaten und Termine erfragen Sie bitte bei den örtlichen Zweigen
oder im Sekretariat des Arbeitszentrums in Hannover.